Impala Forums banner

Hilfe bei schwammiger Bremse - Impala 2012

5K views 26 replies 10 participants last post by  Sammo1984  
#1 ·
Hallo zusammen,
2012 Impala LS 3.6L mit 130.000 Meilen hier, habe gerade einen hinteren rechten Bremssattel ausgetauscht. Ich habe einige Probleme bei der Diagnose eines Bremsproblems. Hier ist, was ich bisher nach dem Bremssattelwechsel getan habe. Beachten Sie, dass diese Probleme vor dem Bremssattelwechsel nicht vorhanden waren (er wurde ausgetauscht, weil er festsaĂź).

Die Bremsleitungen entlĂĽftet, Reihenfolge HR > HL > VR > VL. Keine sichtbaren Lecks aus irgendeiner Leitung. Das Bremspedal war schwammig, wenn das Auto ausgeschaltet war, und ging auf den Boden, als wir das Auto einschalteten, mit im Wesentlichen keinen Bremsen.
Die ABS-Einheit mit einem automatischen Scan-Tool entlüftet, Reihenfolge VL > VR > HR > HL gemäß den Anweisungen auf dem Tool.
Die Bremsen erneut entlĂĽftet, wobei die erste Reihenfolge oben verwendet wurde. Das Pedal ist immer noch schwammig und geht auf den Boden, wenn der Motor eingeschaltet ist.

Es scheint kein Zischen zu geben, wenn das Bremspedal bei laufendem Motor betätigt oder losgelassen wird. Dasselbe gilt, wenn der Motor ausgeschaltet ist und alle Entlüfterventile geschlossen sind. Wenn wir etwas Flüssigkeit aus einem Ventil entlüften und es wieder schließen, gibt es ein Zischen vom Bremskraftverstärker, wenn das Bremspedal losgelassen wird. Ist dies ein Hinweis auf ein Luftleck irgendwo im Hauptbremszylinder oder im Bremskraftverstärker?
Es scheint einen leichten Widerstand zu geben, wenn ich das Bremspedal bei laufendem Motor schnell betätige, aber das lässt sehr schnell nach.

Ich bin mir nicht sicher, was ich an diesem Punkt tun soll. Ich bin weniger mit Problemen mit dem Hauptbremszylinder oder dem Bremskraftverstärker vertraut, falls dies der Fall ist.

Irgendwelche Vorschläge für die nächsten Schritte? Ich bin versucht, eine Werkstatt anzurufen, möchte dies aber nach Möglichkeit selbst lösen.
 
#2 · (Edited)
Ich gehe davon aus, dass Sie überprüft haben, ob der Hauptzylindervorratsbehälter aufgefüllt ist und dass Sie eine manuelle Entlüftungsmethode verwenden. Ich vermute, dass der Bremsflüssigkeitsstand im Hauptzylindervorratsbehälter so weit abgesunken ist, dass Luft in das System gelangt ist, als Sie entlüftet haben. Sie müssen sicherstellen, dass der Hauptzylindervorratsbehälter nicht weniger als halb voll wird, da sonst Luft in das System gelangen kann, was in der Regel dazu führt, dass die Bremsen nicht richtig entlüften. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Behälterkappe jedes Mal ersetzen, wenn Sie den Flüssigkeitsstand prüfen oder Bremsflüssigkeit nachfüllen. Wenn Sie mit dem Entlüften der Bremsen beginnen, fließt Flüssigkeit in die Bremsleitungen, wodurch der Vorratsbehälterpegel zu sinken beginnt. Hier ist ein Link zum manuellen Entlüftungsverfahren, falls Sie noch keine Kopie haben - stellen Sie sicher, dass Sie es Schritt für Schritt befolgen. Hydraulik-Bremsensystem-Entlüftung (Manuell) — 2012 Chevrolet Impala V6-3.6L Service Manual | Operation CHARM Hoffe das hilft Ihnen.
 
#3 ·
Ich gehe davon aus, dass Sie überprüft haben, ob der Hauptbremszylinderbehälter aufgefüllt ist und dass Sie eine manuelle Entlüftungsmethode verwenden. Ich vermute, dass der Bremsflüssigkeitsstand im Hauptbremszylinderbehälter bis zu dem Punkt gesunken ist, an dem Luft in das System gelangt ist, als Sie entlüftet haben. Sie müssen sicherstellen, dass der Hauptbremszylinderbehälter nicht weniger als halb voll wird, da sonst Luft in das System gelangen kann, was normalerweise dazu führt, dass die Bremsen nicht richtig entlüften. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Behälterkappe jedes Mal ersetzen, wenn Sie den Flüssigkeitsstand überprüfen oder Bremsflüssigkeit nachfüllen. Wenn Sie mit dem Entlüften der Bremsen beginnen, fließt Flüssigkeit in die Bremsleitungen, wodurch der Behälterstand zu sinken beginnt. Hier ist ein Link zum manuellen Entlüftungsverfahren, falls Sie noch keine Kopie haben - stellen Sie sicher, dass Sie es Schritt für Schritt befolgen. Hydraulik-Bremsensystem-Entlüftung (manuell) — 2012 Chevrolet Impala V6-3.6L Servicehandbuch | Operation CHARM
Ich hoffe, das hilft Ihnen.
Richtig, ich habe dafür gesorgt, dass der Hauptbremszylinderbehälter aufgefüllt ist, aber es ist durchaus möglich, dass ich im Laufe der Zeit einen Fehler gemacht und ihn etwas zu weit abgesenkt habe. Ich geriet in Panik, dass wir eine Dichtung im MC oder so etwas gesprengt haben, aber ich glaube nicht, dass das der Fall ist. Wie gesagt, ich kenne mich mit Bremsen aus, aber ich versuche, mit den rationaleren Lösungen zu beginnen.

Wir werden es noch einmal versuchen, sobald wir beide Zeit weg von der Arbeit haben. Ich weiß Ihre Mühe zu schätzen, das Handbuch zu senden! Es gibt ein paar kleine Details, die ich übersehen habe, also werden wir dies befolgen und sehen, ob wir das Problem lösen können.
 
#4 · (Edited)
Es ist nicht schwer, einen Schritt zu verpassen oder einfach etwas zu übersehen, wenn man mit neueren Fahrzeugen zu tun hat. Ich kann mich erinnern, als ich vor vielen Jahren versuchte, die Bremsen eines 1986er Parisienne zu entlüften - meine erste Erfahrung mit einem Hauptbremszylinder, der einen Kunststoff-Flüssigkeitsbehälter anstelle des Gusseisen-Stils mit einem Metallclip-Deckel hatte. Es half nicht, dass ich müde war und die Beleuchtung schlecht war, aber das Ergebnis war, als ich die Kunststoffoberseite des Behälters abclipste und entfernte, dass ich die Tatsache übersehen hatte, dass die Gummidichtung immer noch im Inneren des Behälters auf der Bremsflüssigkeitsfläche saß. Ich füllte ihn ein paar Mal auf und konnte nicht verstehen, warum die Bremsen nicht entlüftet wurden, da ich den Deckel immer wieder aufsetzte. Schließlich wurde mir klar, dass, nachdem ich die Gummidichtung entfernt hatte, damit die Bremsflüssigkeit zum Hauptbremszylinder gelangte, alles viel einfacher wurde - jeder Tag ist eine Lernerfahrung.
 
#5 ·
Es ist nicht schwer, einen Schritt zu übersehen oder einfach etwas zu übersehen, wenn man mit neueren Fahrzeugen zu tun hat. Ich kann mich erinnern, als ich vor vielen Jahren versuchte, die Bremsen eines 1986er Parisienne zu entlüften - meine erste Erfahrung mit einem Hauptbremszylinder, der einen Kunststoff-Flüssigkeitsbehälter hatte, anstatt der Gusseisen-Ausführung mit einem Metallclip-Deckel. Es half nicht, dass ich müde war und die Beleuchtung schlecht, aber das Ergebnis war, als ich den Kunststoffdeckel des Behälters abclipste und entfernte, dass ich übersehen hatte, dass die Gummidichtung immer noch im Behälter auf dem Bremsflüssigkeitsbereich saß. Habe ihn ein paar Mal aufgefüllt und konnte nicht verstehen, warum die Bremsen nicht entlüfteten, da ich den Deckel immer wieder aufsetzte. Schließlich kam ich dahinter und nachdem ich die Gummidichtung entfernt hatte, damit die Bremsflüssigkeit zum Hauptbremszylinder gelangte, ging alles viel einfacher - jeden Tag lernt man dazu.
Stimmt, ich lerne jedes Mal etwas Neues, wenn ich etwas arbeite, auch wenn es eine Routine ist, die ich schon einmal gemacht habe!

Wir haben es endlich geschafft, nach dem von Ihnen gesendeten Verfahren neu zu entlüften, und... Fehlanzeige. Habe alles zweimal überprüft und sichergestellt, dass keine Luft aus den Leitungen kam, und das Pedal war immer noch schwammig. Ich hatte etwas Bremskraft, aber sie war immer noch ganz unten. Nach mehreren Entlüftungsversuchen und zusätzlichen Arbeitsstunden denke ich, dass etwas anderes nicht stimmt.
Am Ende habe ich es reingebracht, weil ich im Moment nicht viel Zeit habe, um weitere Fehlerbehebungen durchzuführen. Die Werkstatt versuchte, die Leitungen zu entlüften, immer noch ohne dass Luft austrat, und kam zu demselben Schluss. Es ist schwer zu sagen, was falsch sein könnte, aber ich vermute, dass es etwas mit dem HBZ oder dem Bremsverstärker zu tun hat.

Das lässt mich den Kopf verdrehen, also hoffentlich haben sie bald eine Antwort.
 
#7 ·
Es tut mir leid zu hören, dass es bei Ihnen nicht richtig geblutet hat. Ich bin gespannt, was das Problem war, wenn Sie es repariert haben.
Ich weiß es zu schätzen! Habe vom Shop gehört: Sie glauben, dass der Behälter während meines Entlüftens (was er anfangs tat) so weit abgesunken ist, dass der Hauptbremszylinder trocken lief und ich bei meinem ersten Versuch eine Dichtung beschädigt habe. Eine harte Lektion, aber jetzt weiß ich es.

Sie wollten mir 1.000 Dollar fĂĽr einen Ersatz berechnen, also habe ich gerade einen neuen Hauptbremszylinder bestellt und werde von dort aus weitermachen.
 
#8 ·
Vielleicht, wenn Sie einen Scanner mit automatischer Entlüftung bekommen können, ich habe meine hinteren Bremssättel ersetzt, als ich versuchte, die vorderen manuell zu entlüften, waren die hinteren nur ein Rinnsal. Ich habe über den Scanner gelesen, hatte einen Freund, der einen hatte, habe es ausprobiert, Problem behoben. Bei der Verwendung müssen Sie die Räder in der Reihenfolge haben..VL-VR-HR-HL, musste es etwa 4 Mal machen, schließlich flossen die Hinterräder stark. Viel Glück
 
#9 ·
Sie gaben an, dass das schwammige Pedal bei laufendem Motor bis zum Boden durchtritt....was passiert, wenn der Motor ausgeschaltet ist? Ist das Pedal bei ausgeschaltetem Motor fest? Wenn ja, deutet dies darauf hin, dass der Bremskraftverstärker die Ursache sein könnte....

Unter der Annahme, dass Sie und/oder die Werkstatt die Bremsen ordnungsgemäß entlüftet haben, sind entweder der Hauptbremszylinder oder der Bremskraftverstärker Ihre Ziele....
 
#14 ·
Sie gaben an, dass das schwammige Pedal bei laufendem Motor bis zum Boden durchgeht....was passiert, wenn der Motor aus ist? Ist das Pedal bei ausgeschaltetem Motor fest? Wenn ja, deutet dies darauf hin, dass der Bremskraftverstärker der Übeltäter sein könnte....
Vorausgesetzt, Sie und/oder die Werkstatt haben die Bremsen richtig entlüftet, dann sind entweder der HBZ oder der Verstärker Ihre Ziele.....
In meiner 25-jährigen Erfahrung macht ein defekter Verstärker das Pedal normalerweise hoch und hart, aber keine Bremskraft, aber es kann immer Ausnahmen geben. Und ich hatte Fahrzeuge, die ein bisschen undicht waren, und ich musste ein paar Mal zu den Vorderrädern zum Entlüften gehen, dann immer wieder zu den Hinterrädern, um schließlich Druck auf die Hinterräder zu bekommen. Normalerweise wegen des Proportionalventils... Viel Glück, Mann
 
#10 ·
Vielleicht, wenn Sie einen Scanner mit automatischer Entlüftung bekommen können, ich habe meine hinteren Bremssättel ersetzt, als ich versuchte, manuell zu entlüften, waren die vorderen stark, die hinteren nur ein Rinnsal. Über Scanner gelesen, hatte einen Freund, der einen hatte, es versucht, Problem behoben. Bei der Verwendung müssen Sie die Räder in Ordnung haben..VL-VR-HR-HL, musste es etwa 4 Mal machen, schließlich flossen die Hinterräder stark. Viel Glück
Ich habe tatsächlich einen Scanner mit automatischer Entlüftung! Wir haben tatsächlich die ABS-Entlüftungsfunktion in der von Ihnen angegebenen Reihenfolge verwendet, gefolgt von einer zusätzlichen manuellen Entlüftung, aber Fehlanzeige. Ich bedanke mich trotzdem für den Tipp!

Sie haben angegeben, dass das schwammige Pedal mit laufendem Motor bis zum Boden geht....was passiert, wenn der Motor aus ist? Ist das Pedal fest, wenn der Motor aus ist? Wenn ja, deutet dies darauf hin, dass der Bremskraftverstärker der Schuldige sein könnte....
Angenommen, Sie und/oder die Werkstatt haben die Bremsen richtig entlüftet, dann sind entweder der HBZ oder der Verstärker Ihre Ziele....
Das Pedal hat nur sehr geringen Widerstand, wenn der Motor aus ist, geht aber trotzdem ganz nach unten.
An diesem Punkt bin ich mir absolut sicher, dass die Bremsen wie vorgesehen entlüftet wurden, also beginne ich mit dem HBZ und schaue, ob das Problem behoben werden kann. Wenn nicht, ist es Bremskraftverstärker-City.
 
#12 ·
Bei diesen Autos gerät Luft zwischen den Hauptbremszylinder (HBZ) und die Stelle, an der die Leitungen am Geberzylinder befestigt sind... Beim Entlüften des Systems allein, insbesondere beim Schwerkraftentlüften, ist es am besten, wenn das Auto NICHT läuft... Wenn Ihr Geberzylinder trocken gelaufen ist, war es vorher kein Problem... also füllen Sie ihn und entlüften Sie ihn... die Entlüftung auf der Werkbank ist am besten.
Wenn Arbeiten an einem hinteren Bremssattel durchgeführt werden, müssen Sie die interne Feststellbremse am Fahrzeug manuell einstellen, bevor Sie das Bremspedal betätigen... Unterm Strich würde ich den Hauptbremszylinder abnehmen, ihn auf der Werkbank entlüften und alle Leitungen im Schwerkraftverfahren entlüften, beginnend mit HR...HL...VR...VL... Wenn Sie danach ein weiches Pedal haben, lassen Sie einen Helfer das Pedal 3 Mal betätigen und jede Leitung am Hauptbremszylinder einzeln öffnen, wobei der Helfer das Pedal nach 3 Mal Pumpen jeder Leitung gedrückt hält.
 
#13 ·
Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich alle 4 Gummi-Bremsleitungen an meinem 09 LT ersetzen ließ.
Sowie alle 4 Bremssättel, Federbeine, Rotoren, Bremsbeläge und beide CV-Achsen.
Ich konnte beim manuellen EntlĂĽften kein gutes PedalgefĂĽhl bekommen.
Ich brachte es zur Achsvermessung und bat den Mann, eine Power-/DruckbremsenentlĂĽftung durchzufĂĽhren.
Alles war groĂźartig, nachdem er fertig war.
Er sagte mir, dass Luft in den beiden Metallleitungen direkt in der Nähe des Hauptbremszylinders eingeschlossen wird und man sie manchmal einfach nicht manuell entlüften kann.
 
#15 ·
Nun, ich bin ratlos. Habe nach dem Entlüften auf dem Prüfstand einen neuen Hauptbremszylinder eingebaut, den hydraulischen Entlüftungsvorgang wiederholt, ABS entlüftet und wieder hydraulisch entlüftet. Keine Luft in den Leitungen, neuer Hauptbremszylinder, immer noch absolut keine Bremsen und keine Lecks. Ich weiß wirklich nicht, was ich von hier aus tun soll, möchte am liebsten eine Brechstange nehmen, so frustrierend ist das nach stundenlang verschwendeter Zeit.
 
#16 ·
Es tut mir leid, das zu lesen. Wenn Sie möchten, könnten Sie versuchen, die Leitungen am Hauptbremszylinder nacheinander ein wenig zu lockern (handfest) und dann zu sehen, ob Bremsflüssigkeit an der gelockerten Leitung tropft. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie die Leitung fest und fahren Sie mit der nächsten fort. Dies sollte sicherstellen, dass dort keine Luft eingeschlossen ist, und dann möglicherweise die Entlüftungsschraube an einem Bremssattel nacheinander öffnen und sehen, ob dort Bremsflüssigkeit tropft. Wenn dies der Fall ist, fahren Sie mit dem nächsten fort. Achten Sie darauf, dass der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter dabei nicht zu niedrig wird. Nur ein Vorschlag zum Ausprobieren.
 
#17 ·
Es tut mir leid, das zu lesen. Wenn Sie möchten, könnten Sie versuchen, die Leitungen am Hauptbremszylinder nacheinander ein wenig zu lockern (handfest) und dann zu sehen, ob Bremsflüssigkeit an der gelockerten Leitung tropft. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie die Leitung fest und fahren Sie mit der nächsten fort. Dies sollte sicherstellen, dass sich dort keine Luftblasen befinden, und dann möglicherweise die Entlüftungsschraube an einem Bremssattel nacheinander öffnen und sehen, ob dort Bremsflüssigkeit tropft. Wenn dies der Fall ist, fahren Sie mit dem nächsten fort. Achten Sie darauf, dass der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter dabei nicht zu niedrig wird. Nur ein Vorschlag zum Ausprobieren.
Keine schlechte Idee. Wir haben die Leitungen geöffnet und einen ziemlichen Tropfen gesehen, aber es schadet nie, es noch einmal zu versuchen. Meine letzten beiden Gedanken sind, den HBZ abzunehmen und zu sehen, ob der Kolben feststeckt, und vielleicht das gesamte System morgen für lange Zeit durch Schwerkraft entlüften zu lassen.
 
#19 ·
Sie haben zwei Teile des Bremssattels (hinten) ersetzt. Haben Sie die interne Feststellbremse eingestellt, bevor Sie auf das Bremspedal getreten sind? ...Wie in POST 12 erklärt.
ĂśberprĂĽfen Sie Ihren anderen hinteren Bremssattel auf Undichtigkeiten an der Feststellbremse ...dort befindet sich eine Dichtung dahinter, die schwer zu ĂĽberprĂĽfen, aber machbar ist.
LESEN SIE POST 12 ERNEUT
 
#20 · (Edited)
Sehen Sie sich dieses Video an ... es wird Ihnen helfen
Der Unterschied in Ihrem System besteht darin, dass es kein Rückschlagventil gibt ... stattdessen gibt es einen Bremskraftverstärker-Drucksensor, der normalerweise die Motorkontrollleuchte aufleuchten lässt und einen Code sendet, wenn Probleme damit auftreten.
Möglicherweise möchten Sie ausstehende Codes überprüfen.
 
#23 ·
Problem gelöst. Das ist eine bittere Pille, aber die Ursache des Problems war ich, aber das ist keine wirkliche Überraschung. Die Bremssättel, Beläge und der HBZ, die ich eingebaut habe, waren gut, und ich habe den HBZ richtig entlüftet... ABER ich habe die Leitungen vom HBZ zur ABS-Einheit vertauscht und den flexiblen Schlauch falsch über dem HBZ verlegt. In seiner Ausrichtung konnte die Luft nicht vollständig entlüftt werden, und die erste Werkstatt, zu der ich das Auto gebracht habe, hat das nicht bemerkt. Nach dem Abschleppen in eine andere Werkstatt und einiger tatsächlicher Diagnosearbeit konnten sie es herausfinden und mich für meine Dummheit tadeln.

Lektion gelernt: Mache Fotos, bevor du Teile entfernst und ersetzt, und wenn du Zweifel hast, höre einfach auf und bitte um Hilfe. Ich habe im Laufe der Jahre viel gelernt, als ich an diesem Auto gearbeitet habe, aber es gibt immer Raum für Fehler und etwas zu lernen.

Wie auch immer, vielen Dank fĂĽr eure bisherige Hilfe, auf die eine oder andere Weise! Diese schlampige Arbeit war ein wenig entmutigend, aber ich werde mich davon nicht abbringen lassen, in Zukunft meine eigene Arbeit zu machen... obwohl ich wahrscheinlich fĂĽr geraume Zeit meine Bremsen nicht anfassen werde.
 
#24 ·
@Whythehellnot

Ich habe das stillschweigend verfolgt, zum Teil, weil Ihre Beiträge alle gut durchdacht waren, aber die Probleme schienen unlösbar. Und zum Teil, weil ich keine Vorschläge machen konnte, die über das hinausgingen, was andere, einschließlich Ihnen, bereits gepostet hatten.

Ihr Beitrag, in dem Sie uns von der Lösung erzählen, ist sehr cool zu sehen. Wir waren alle schon einmal dort. Und ich denke, Sie sind ein anständiger Mensch. Ich wette, @29 Chev stimmt zu (ich fand Beitrag Nr. 4 toll).

Ich denke auch, dass Sie viel über dieses Auto gelernt haben, und wenn Sie sehen, dass andere Probleme haben, könnten Sie sich mit anderen hier einbringen, die versuchen, aus der Ferne zu helfen. Nach dieser schwierigen Situation ist Ihr Gehirn bereits in die richtige Richtung getrimmt!

Herzlichen GlĂĽckwunsch, Sie haben durchgehalten und die richtigen Schritte unternommen. Gut gemacht!