Ich habe kürzlich die Batterie in meinem 2007er SS ausgetauscht. Mein (semi-mechanischer) Freund hat dabei die Batteriepole für mich gewechselt. Seitdem bekomme ich "Batteriesparmodus aktiv", was unter anderem meine Klimaanlage ausschaltet. Mit dem Rest könnte ich leben, aber wenn es hier in Florida schon 34 Grad hat, ist das eine riesige Qual.
Ich war in der örtlichen Autoteilehandlung, die die Batterie verkauft hat, und sie haben die Batterie und die Lichtmaschine als angeblich gut getestet. Da das Auto gut anspringt und immer geladen zu sein scheint, kann ich dem zustimmen. Trotzdem bleibt der Fehler bestehen.
Ich habe ein YouTube-Video gefunden, in dem vorgeschlagen wurde, dass es der Stromsensor sein könnte und dass die Pluskabel - BEIDE - durch den Sensor gehen müssen. Ich habe nachgesehen, und nur EINES der Kabel (das große) geht durch den Sensor. Es ist möglich, dass dies während des Polwechsels passiert ist. Aber ich kann keine Bestätigung dafür finden, dass die beiden roten Kabel durch den Sensor gehen müssen.
Kann mir hier jemand erklären, wie der Sensor verdrahtet sein soll? Könnte es einfach sein, dass der Sensor defekt ist? Wo kann man am besten einen anderen Sensor kaufen, nur für den Fall?
Außerdem - gibt es in der Zwischenzeit eine Möglichkeit, diesen dummen Fehler zu übergehen und meine Klimaanlage zum Laufen zu bringen, wenn er auftritt? Im Moment muss ich das Auto an Ampeln ausschalten und neu starten, nur um meine Klimaanlage wiederzubekommen. Es tut also genau das Gegenteil von dem, was ein Batteriesparer tun soll.
Ich war in der örtlichen Autoteilehandlung, die die Batterie verkauft hat, und sie haben die Batterie und die Lichtmaschine als angeblich gut getestet. Da das Auto gut anspringt und immer geladen zu sein scheint, kann ich dem zustimmen. Trotzdem bleibt der Fehler bestehen.
Ich habe ein YouTube-Video gefunden, in dem vorgeschlagen wurde, dass es der Stromsensor sein könnte und dass die Pluskabel - BEIDE - durch den Sensor gehen müssen. Ich habe nachgesehen, und nur EINES der Kabel (das große) geht durch den Sensor. Es ist möglich, dass dies während des Polwechsels passiert ist. Aber ich kann keine Bestätigung dafür finden, dass die beiden roten Kabel durch den Sensor gehen müssen.
Kann mir hier jemand erklären, wie der Sensor verdrahtet sein soll? Könnte es einfach sein, dass der Sensor defekt ist? Wo kann man am besten einen anderen Sensor kaufen, nur für den Fall?
Außerdem - gibt es in der Zwischenzeit eine Möglichkeit, diesen dummen Fehler zu übergehen und meine Klimaanlage zum Laufen zu bringen, wenn er auftritt? Im Moment muss ich das Auto an Ampeln ausschalten und neu starten, nur um meine Klimaanlage wiederzubekommen. Es tut also genau das Gegenteil von dem, was ein Batteriesparer tun soll.